admin

Über admin

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat admin, 29 Blog Beiträge geschrieben.

„Exploring Economics“: Die Österreichische Schule

Bearbeiteter Ausschnitt aus „Urlaub in Österreich“ von Nico Nic, CC BY 2.0, via flickr.com. Friedrich August von Hayek, den du bereits kennengelernt hast, gilt als wichtiger Vertreter der „Österreichischen Schule”, einer weiteren Perspektive der Volkswirtschaftslehre. Was zeichnet diese Perspektive aus? Der Textauszug von der E-Learning-Plattform „Exploring Economics“ stellt die Perspektive vor. #Österreichische

„Exploring Economics“: Die Österreichische Schule2024-04-08T07:46:03+00:00

Umverteilung: Gefahr für Freiheit und Fortschritt?

CC 0, via pxhere.com. Obgleich Anhänger des „Trickle-Down“-Ansatzes staatlichen Maßnahmen zur Umverteilung skeptisch gegenüberstehen, erkennen viele von ihnen an, dass eine gleichmäßigere Verteilung ein berechtigtes politisches Ziel sein kann, selbst wenn dies auf Kosten von Wirtschaftswachstum geht. Doch es gibt auch Wirtschaftsforscherinnen, die das anders sehen und mehr oder weniger

Umverteilung: Gefahr für Freiheit und Fortschritt?2024-04-08T07:45:46+00:00

Ungleichheit: Unabdingbar für das Wirtschaftswachstum?

Bearbeiteter Ausschnitt aus „champagne tower ClubMed Kabira Press Tour“ von Norio NAKAYAMA, CC BY-NC-SA 2.0, via flickr.com. Wir haben gesehen, dass Ungleichheit aus gesellschaftlicher, politischer und ökonomischer Perspektive als problematisch angesehen werden kann. Manche Wissenschaftlerinnen gehen jedoch davon aus, dass Ungleichheit für eine effiziente und wachsende Wirtschaft sowie eine fortschrittliche und

Ungleichheit: Unabdingbar für das Wirtschaftswachstum?2024-04-08T07:45:30+00:00

Ökonomie für Expertinnen: Verursacht Ungleichheit Wirtschaftskrisen?

Bearbeiteter Ausschnitt aus „Poster for the ‘War of Wealth‘ by Charles Turner Dazey, a play that opened February 10, 1895“, gemeinfrei, via Wikimedia Commons. Verursacht wirtschaftliche Ungleichheit Wirtschaftskrisen? Auf diese Frage geben verschiedene Perspektiven der Wirtschaftsforschung recht unterschiedliche Antworten. Der folgende Text schildert die Sichtweise von Neoklassik, Postkeynesianismus und Marxistischer Politischer

Ökonomie für Expertinnen: Verursacht Ungleichheit Wirtschaftskrisen?2024-04-08T07:41:41+00:00

Ungleichheit: Bremse für das Wachstum?

Bearbeiteter Ausschnitt aus „Karl, das Velo“ von Manuel, CC BY-SA 2.0, via flickr.com. Neben den politischen und sozialen Auswirkungen ökonomischer Ungleichheit wird auch über die wirtschaftlichen Folgen diskutiert. Während in der Vergangenheit oft davon ausgegangen wurde, dass Ungleichheit ein Wachstumsmotor sei, mehren sich inzwischen die Stimmen, die Ungleichheit eher als Wachstumsbremse

Ungleichheit: Bremse für das Wachstum?2024-04-08T07:41:21+00:00

Ökonomische Ungleichheit und politische Gleichheit: Ein spannungsvolles Verhältnis?

Bearbeiteter Ausschnitt aus „Demokratie“ von Maria Langmann, CC BY-SA 4.0, via via Wikimedia Commons. Demokratie beruht auf dem Versprechen politischer Gleichheit, knapp zusammengefasst in der Formel: “one woman, one vote”. Marktwirtschaften produzieren hingegen permanent ungleiche Verteilungen von Einkommen und Vermögen. Wie verhalten sich diese Formen der (Un)gleichheit zueinander?

Ökonomische Ungleichheit und politische Gleichheit: Ein spannungsvolles Verhältnis?2024-04-08T07:40:47+00:00

Schadet Ungleichheit dem Klima?

Bearbeiteter Ausschnitt aus „L1007414 Damn that Smoke“ von DaiLuo, CC BY 2.0, via flickr.com. Es ist nachgewiesen, dass Menschen mit hohem Einkommen meist einen höheren Ausstoß an Treibhausgasen haben als Menschen mit geringerem Einkommen. Aber könnte es auch sein, dass Ungleichheit insgesamt einen negativen Einfluss auf das Klima hat, weil sie das

Schadet Ungleichheit dem Klima?2024-04-08T07:39:58+00:00

Macht Ungleichheit die ganze Gesellschaft unglücklicher?

Bearbeiteter Ausschnitt aus „Equality graffiti“ von Ittmust, CC BY 2.0, via flickr.com. Dass arme Menschen es erheblich schwerer haben als reiche Menschen leuchtet unmittelbar ein. Aber ist ein hohes Maß an Ungleichheit möglicherweise für eine reiche Gesellschaft insgesamt von Nachteil? Darauf deutet eine Studie hin, die von den britischen Epidemiologinnen

Macht Ungleichheit die ganze Gesellschaft unglücklicher?2024-04-08T07:39:36+00:00

Kapitel 5: Wer bekommt welches Stück vom Kuchen? Kontroversen um die Verteilung von Einkommen und Vermögen

Bearbeiteter Ausschnitt aus „Cinnamon cheese cake“ von freestocks.org, gemeinfrei, via flickr.com. Weder der „volkswirtschaftliche Kuchen“ , der jedes Jahr „gebacken“ wird,  noch die zu seiner Herstellung nötigen Werkzeuge (und andere Vermögensarten) sind gleichmäßig über die Bevölkerung verteilt. Ganz im Gegenteil: Wieviel Einkommen und Vermögen den Menschen zur Verfügung steht, fällt sehr

Kapitel 5: Wer bekommt welches Stück vom Kuchen? Kontroversen um die Verteilung von Einkommen und Vermögen2024-04-12T15:08:51+00:00