Gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge aus der Sicht der Neoklassik
Bearbeiteter Ausschnitt aus „Grafik zum Verlauf der Steuersätze - DM-Scheine“ von CDU / Konrad-Adenauer-Stiftung / Archiv für Christlich-Demokratische Politik (ACDP), CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons. Einen guten Einstieg in eine Beschäftigung mit den wirtschaftspolitischen Konzeptionen von Neoklassik und Keynesianismus und ihren Antworten auf das Problem der Arbeitslosigkeit bietet das bereits









