alexanderkudla

Über alexanderkudla

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat alexanderkudla, 64 Blog Beiträge geschrieben.

Ein Zeugnis für die Wirtschaftspolitik der letzten Jahre

Bearbeiteter (Helligkeit reduziert) Ausschnitt des Originals von Veronika Wehner , CC BY-SA-NC 2.0, via https://webmoritz.de/.. Oben hast du verschiedene wirtschaftspolitische Zielvorgaben und die dazugehörigen Indikatoren kennengelernt. Jetzt stellt sich die Frage: Wurden wichtige wirtschaftspolitische Ziele in den vergangenen Jahren eigentlich erreicht? Die folgenden Abbildungen geben darüber Auskunft. Verfasse ein kurzes Gutachten

Ein Zeugnis für die Wirtschaftspolitik der letzten Jahre2024-04-08T07:04:13+00:00

Wie kann man eigentlich erkennen, ob die Ziele erreicht wurden?

Bearbeiteter Ausschnitt aus „Indikator Blaukrautsaft (links sauer, rechts alkalisch)“ von Supermartl, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons. Das beste Ziel taugt nichts, wenn nicht ermittelt werden kann, ob es erreicht wurde. Daher muss für jedes Ziel festgelegt werden, mit Hilfe von welchen Indikatoren die Zielerreichung gemessen werden soll und ab wann

Wie kann man eigentlich erkennen, ob die Ziele erreicht wurden?2024-04-08T07:03:33+00:00

„In the long run …“: Wirtschaftspolitische Ziele im Spiegel ihrer Zeit

Bearbeiteter Ausschnitt aus „Die ehemalige Kaiser-Wilhelm-Akademie ist heute der Berliner Dienstsitz des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie“ von Ansgar Koreng, CC BY 4.0, via Wikimedia Commons. Gesetzlich vorgegebene Ziele der Wirtschaftspolitik fallen nicht einfach so vom Himmel. Sie entstehen vor bestimmten geschichtlichen Hintergründen und tragen Idealen und Interessen ihrer Zeit Rechnung.

„In the long run …“: Wirtschaftspolitische Ziele im Spiegel ihrer Zeit2024-04-08T07:03:07+00:00

Wirtschaftspolitische Ziele auf verschiedenen Ebenen

Bearbeiteter Ausschnitt aus „Deutscher Bundestag; Blick in den Plenarsaal“ von Steffen Prößdorf, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons. Viele Ziele sind der deutschen Wirtschaftspolitik vorgegeben. Sie sind auf verschiedenen Ebenen verankert: In internationalen Abkommen, im Rahmen der europäischen Union oder in nationalen Gesetzen. Doch welche Ziele sind das eigentlich? Und welche

Wirtschaftspolitische Ziele auf verschiedenen Ebenen2024-08-26T15:38:02+00:00